Extrahierter Kaffee enthält wertvolle bioaktive Substanzen, die Vorteile bieten können.
Dazu gehören Polyphenole, Koffein und Chlorogensäuren.
Polyphenole können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken, indem sie Blutfettwerte und Blutdruck regulieren, und helfen, die Herzfunktion zu schützen (Rasouli et al., 2017).
In Kaffeebohnen kommen solche Polyphenole vor, die starke antioxidative Eigenschaften besitzen und in extrahiertem Kaffee erhalten bleiben. Diese Eigenschaften schützen Zellen vor oxidativem Stress (Rojas-Gonzàlez et al., 2022).
Es konnte auch gezeigt werden, dass Kaffees mit mittlerem Röstgrad die stärkste antioxidative aktivität aufweist (Tarigan et al., 2022).
Es lässt sich sagen, dass der Konsum von Kaffee mit mittlerem Röstgrad durch den Gehalt an Antioxidantien und anderen bioaktiven Substanzen potenziell Vorteile bieten können. Allerdings hängt der tatsächliche Nutzen vom individuellen Lebensstil und der gesundheitlichen Ausgangslage ab.
Unsere Kaffeemischungen werden auf einen mittleren Röstgrad geröstet. Gleichzeitig legen wir grossen Wert auf umweltfreundliche Produktionspraktiken, um die gesamte Wertschöpfungskette positiv zu beeinflussen, für einen resiellienten Genuss.
Wir empfehlen, den täglichen Kaffeekonsum auf etwa 400 mg Koffein zu begrenzen, um potenzielle Vorteile zu maximieren. Diese Menge gilt in der Regel als sicher, jedoch können individuelle Empfindlichkeiten gegenüber Koffein variieren (Barrea et al., 2021).
Abbildung: aus der Studie von Angeloni et al., (2019), welche die durchschnittlichen Koffeingehalte in mg/mL für verschiedene Extraktionsmethoden zeigt. Unser Fokus liegt auf den Angaben: „mg/mL in Cup Caffeine“, die den Koffeingehalt pro Tasse Kaffee entsprechend der Extraktionsmethode darstellen. Diese Tatsache ist wichtig, um die Werte korrekt abzulesen.
ECS: Bezieht sich auf den Koffeingehalt von Einzel-Espressos (20 – 25mL), vergleichbar mit denen, die aus unseren Kaffeemischungen extrahiert werden. EC: Bezieht sich auf den Koffeingehalt von Einzel-Espressos (20 – 25mL), aus klassische Kaffeesorten (Mischungen die Robusta Kaffee enthalten). Die Koffeingehalte für V60, COLD, AERO, FRENCH sind als ca. 200mL Portionen zu verstehen und MOKA als rund 100mL. Die Werte auf der Y-Achse representieren den durchschnittlichen Koffeingehalt in milligramm (mg).
Von Liri Rama